
Arbeitzplatz Wohngruppe: endlich wieder mit Freude zur Arbeit!
Du unterstützt Menschen mit intensiver Assistenz?
Wie schön, dass wir eine Sprache sprechen♥

"Verbrannte Erde" gibt es auch in deiner Wohngruppe?
Doppeldiagnosen, schwere geistige Beeinträchtigungen und psychische Erkrankungen halten dich nicht auf mit Menschen zu arbeiten!
​
Du arbeitest in einer Parallelwelt?
​
Dein Team könnte besser sein?
​



Du fühlst dich machtlos gegenüber dem System Wohnheim.
​
Probleme und schwierige Situationen sind an der Tagesordnung.
​
Du studierst deinen Dienstplan sorgfältig, weil es dir wichtig ist zu wissen, mit wem du arbeitest.
​
Im Team hältst du dich oft zurück, und erst danach kommen die Dinge in dir hoch.
​
Statt Entlastung erlebst du ständig Überlastung.
​
Krankmeldungen gehören zum Alltag.
​
Kopfschmerzen, Rücken-, Schulter-, Zahn- und Verdauungsprobleme machen dir zu schaffen.
Deine Beine und Füße schmerzen.
​
Deine soziale Verantwortung lässt dich dort überleben, doch Leichtigkeit in dieser Wohnform ist nicht möglich.
​


Wir geben alles, doch die Leitungen setzten uns ständig vor neue Herausforderungen und Mehrarbeit und dazu müssen wir auch noch deren Launen ertragen!
Durch die ständigen Herausforderungen schaffen wir oft nur ein Überleben und das wird von niemanden gesehen!
​
Übergriffe sind kein Fremdwort für dich!
​
Wenn sich überhaupt noch Eltern oder Familie kümmern, bekommt die Gruppe nur Vorwürfe!
​
Du tust es für die Bewohner, denn wer sonst soll deinen Job machen?
​
Bei dir haben es die Bewohner gut, denn du weißt was sie brauchen!
​
Wir beide kennen, was zwischen den Zeilen liegt.. jenseits dessen, was wir aussprechen oder?!

Klar, du kannst es allein probieren, wenn du die Zeit dafür hast.
Und je länger du deine Suppe kochst, desto besser schmeckt sie dir dann auch?
Wenn du eine Abkürzung suchst, hol dir deinen kostenfreien Termin und wir schauen uns gemeinsam deine Probleme an.

Ich weiß, dass du noch nicht voll im Tun bist und du weißt es auch?
​
-
Schutz und Sicherheit: Erfahre, wie du dich effektiv schützen kannst.
-
Stärke ohne Kraft: Lerne, wie du dich stärkst, ohne physische Stärke einzusetzen.
-
Umgang mit Angst und Wohlsein: Entdecke, wie du mit Angst umgehst und dein Wohlsein förderst.
-
Stressbewältigung: Lerne effektive Techniken zur Stressbewältigung und finde zu mehr innerer Ruhe.
-
Selbstvertrauen stärken: Entdecke, wie du dein Selbstvertrauen aufbauen und stärken kannst.
-
Konfliktentstehung verstehen: Verstehe, wie Konflikte entstehen und wie du sie vermeidest.
-
Leichtigkeit im Leben: Bringe mehr Leichtigkeit in dein Leben.
-
Probleme als Chancen nutzen: Lerne, wie du Probleme für dich einsetzen kannst.
-
Wachstum durch Aufgaben: Erfahre, wie du durch Aufgaben wächst, ohne dich selbst aufzugeben.
-
Kommunikation und Lösungen: Finde heraus, wie du Dinge ansprichst und Lösungswege findest.
​
​
